Akademie
Die faktorM. Akademie
Ein Ort für nachhaltige Seminare, Coachings und Ausbildungen. Ein Ort für Begegnung und Austausch.
Unser Ziel ist es, Menschen in ihren Arbeitswelten nachhaltig zu unterstützen!
Wertebasis
>> Übergreifendes Denken
>> Vorausschauendes Handeln
>> Nachhaltigkeit in Konzepten und Maßnahmen
>> Lösungsorientiertes Vorgehen
Zielgruppe
>> Interessierte Führungskräfte
>> Mitarbeiter*innen
>> Verantwortliche der Personalvertretungen
>> Trainer*innen, Berater*innen und Coach*innen
>> Alle, die ihre Kompetenzen erweitern und neue Methoden und Ansätze kennenlernen möchten
Für ausführliche Informationen zu allen Seminar- und Ausbildungsangeboten steht auf Anfrage eine Angebots-Broschüre zur Verfügung. Anforderung über akademie@faktorM.de
Seminare virtuell und in Präsenz – die Themenbereiche
Aus- und Fortbildungsangebote
Trainer*in oder Berater*in werden
Business-Coach*in werden
Innovations-Coach*in werden
Integrations-Coach*in werden
Trainingswerkstatt
Trainerinnen und Trainern haben hier die Möglichkeit, ihre Trainingskompetenz zu erweitern und zu vertiefen und neue Methoden und Ansätze kennen zu lernen.
Unsere Trainingswerkstatt bietet Platz für Peersupervisionen, Trainerimpulse zu selbstgewählten Themen, Praxis- und Methodenworkshops von Trainern für Trainer, Kollegiale Beratungen, Trainertreffen.
After-Work Programm
Unser Abendprogramm 2021 zum Thema "Führung" ist in mehrere Bausteine aufgeteilt, die Sie nach Belieben unabhängig voneinander besuchen können.
Behandelte Themen:
Wie Kommunikation im Unternehmen auch virtuell gelingt
Führung in und nach der Corona-Krise
Konflikte managen auf Distanz
Gesund Führen
Umgang mit digitalen Tools
Führen auf Distanz
Modul 1 Virtuelle Führung – Herausforderungen, Gestaltungsräume und Kompetenzfelder
Modul 2 Technik – Sicher im Umgang mit digitalen Tools
Modul 3 Praxis – Erfahrungen und Fallbearbeitung
Modul 4 Reflexion – Best Practice
Rahmeninformationen zum L-O-S
Zielgruppe: Dieses Angebot im Rahmen der faktorM.-Akademie richtet sich an Trainerinnen und Trainer, Beraterinnen und Berater und Coaches aus unserem Netzwerk.
Format: Live-Kontakt über das digitale Kommunikations-Tool des Moduls; Die Gruppengröße liegt bei 6-8 Teilnehmer*innen.
Bereitstellung von Tutorials und TN-Unterlagen
Konkrete Inhalte und didaktisches Vorgehen können nach Bedarf abgestimmt werden.
Teilnahmezertifikat faktorM.-Akademie
Microsoft Teams für Online-Seminare nutzen 1
BASIS
Grundbausteine: Wofür kann ich „Microsoft Teams“ nutzen? Was brauche ich für eine effektive Nutzung? (Browser oder App? Hardware?); Was sehen meine Teilnehmer*innen von mir? (Mein Profil)
Die Benutzeroberfläche: Was bietet die Benutzeroberfläche? (Anmeldung, Features: Aktivität, Chats, Besprechungen, Teams, Kalenderfunktion)
Teilnehmer*innen managen Teilnehmer*innen einladen über die Kalender- oder Besprechungsfunktion
Best Practice
Hinweise zum Datenschutz
Microsoft Teams für Online-Seminare nutzen 2
FORTGESCHRITTEN
Live-Online-Seminare halten: Welche Grundfunktionen helfen mir bei meiner virtuellen Veranstaltung? (Mikrofon und Kamera, Dateien teilen, Chat, Hand heben, Veranstaltungssequenzen aufnehmen, Breakout-Rooms für Gruppenarbeiten, etc.)
MS Teams unter der Lupe: Was muss ich zusätzlich wissen? (Smartphone Apps, Dokumentation, etc.); Interessante Apps und weitere Funktionen von MS Teams
Die Chance, Bewährtes zu erhalten und neue Wege zu gehen
Best Practice zur Gestaltung von L-O-S
Hinweise zum Datenschutz
Zoom für Online-Seminare
Anmeldung und Profil anlegen: Kostenlose Version oder „Pro“-Version? Teilnehmer*innen einladen – wie geht das?
Grundbausteine: Wofür kann ich „Zoom“ nutzen – ein Überblick; Was brauche ich für eine effektive Nutzung an Hard- und Software?; Was sehen meine Teilnehmer*innen von mir?
Die Benutzeroberfläche: Was bietet „Zoom“ und wie setze ich es effektiv ein? (Funktionen im Überblick und im praktischen Einsatz).
Best Practice zur Gestaltung von L-O-S
Hinweise zum Datenschutz
Cisco Webex für Online-Seminare
Anmeldung und Profil anlegen: Kostenlose Version oder „Pro“-Version? Meeting oder Training?
Grundbausteine: Wofür kann ich „Webex“ nutzen – ein Überblick; Was brauche ich für eine effektive Nutzung an Hard- und Software; Was sehen meine Teilnehmer*innen von mir? Teilnehmer*innen einladen – wie geht das?
Die Benutzeroberfläche: Was bietet „Webex“ und wie setze ich es effektiv ein? (Funktionen im Überblick und im praktischen Einsatz).
Best Practice zur Gestaltung von L-O-S
Hinweise zum Datenschutz
Individuelle Kurztrainings
Rahmeninformationen zum Kurztraining
Zielgruppe: Dieses Angebot im Rahmen der faktorM.-Akademie richtet sich an Trainerinnen und Trainer, Beraterinnen und Berater und Coaches aus unserem Netzwerk.
Format: Live-Kontakt via eines digitalen Kommunikations-Tools Ihrer Wahl (z.B. MS Teams, Cisco Webex, Zoom, Skype) oder telefonisch
Der Themenkatalog beinhaltet erfahrungsgemäß die relevanten Fragestellungen.
Themen: Individuelle thematische Schwerpunkte realisierbar.
Zeitansatz: 1-stündige Kurztrainings
Termine nach Vereinbarung. Preis auf Anfrage.
Individuelle Kurztrainings
Themenkatalog
Umgang mit der Technik Beratung zu geeigneten Tools in Ihrem Tätigkeitsfeld unter Berücksichtigung Ihrer technischen Voraussetzungen. Sicherheit erlangen im Umgang mit digitalen Kommunikations-Tools.
Virtuelle Kommunikation Wir zeigen, wie die Abstimmung mit Klienten, Kunden ggf. im Team virtuell gelingt.
Hilfestellung bei individuellen Problemstellungen Technischer Support und fachliche Expertise im Rahmen Ihres Arbeitskontexts.
Trainingssequenzen Praktische Übungseinheiten nach Ihren individuellen Bedarfen.
Rahmen
Preise
Preis auf Anfrage, je nach Veranstaltungsformat.
Für genauere Auskünfte stehen wir Ihnen unter akademie@faktorM.de oder +49 8093 6044922 gerne zur Verfügung.
Parken
Parkmöglichkeiten sind in 200 m Entfernung am Ortseingang weitgehend unbegrenzt vorhanden.
Umgebung
Die ländliche Umgebung mitten im bayerischen Voralpenland bietet Wanderwege u.a. zur nahegelegenen Heilquelle Frauenbründl mit Bergblick.
Gastronomie
In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Bio-Gemüseladen sowie eine Bio-Bäckerei und Konditorei mit Café, Restaurant und Biergarten.
Standort
faktorM. Akademie
Schwaigerweg 2
85625 Baiern
Deutschland
Räume
Sie können einzelne Räume sowie die gesamte Fläche (ca. 110 m²) unserer Akademie für Ihre eigenen Veranstaltungen mieten.
Preise nach Anfrage!